Der Bund (CH):… Alte Musik neu belebt… An
der Seite ihrer hervorragend disponierten Mitmusikerinnen
und Mitmusiker, allen vorab der Bläser Tuomas Kaipainen,
war es für die Sopranistin Sabine Kaipainen ein
Leichtes, die meslismenreichen und von Herzeleid schwangeren
Kantaten (von Croft und Händel) mit spontaner Lebendigkeit
und unterhaltsamen barockem Pathos zu füllen. In
der „Imitation of Birds“ von Williams dialogisierten
die Flöten sinnlich und formelhaft und standen den
vokalen Texten an Ausdruck und Differenziertheit in nichts
nach.
Turkulainen (SF)... Das Konzert des Duo Kaipainen im
Schloss Turku war ohne Zweifel eine der interessantesten
Darbietungen der diesjährigen Festspiele von Turku.
Neue Zürcher Zeitung, NZZ (CH)...Vielmehr wurde
unter dem Zeichen sublimer Festlichkeit und Sinnesfreude
musiziert, was Klischees und blutlose Rekonstruktionen
vergessen liess...Dies traf bereits auf den ersten Abend
zu, an dem zu den Klängen des Kammerensembles der
Kaipainens (Musica Poetica)...
Concerto (DE)... (CD Musica Poetica „Salve Regina“ A.C.Adlgasser)...Doch
da setzt plötzlich das Fagott also Soloinstrument
ein, spielt die Frauenstimme beinahe in den Schatten...
Neue Zeitschrift für Musik (DE)... LP: Duette für
Holzbläser (G.Ph.Telemann) Jede dieser kompositorischen
Facetten wird von den Spielern mit grossem technischen
Können und mit Liebe zum musikalischen Detail sauber
herausgearbeitet, zugleich auch durch bedachte Artikulation
jeder einzelne Satz mit individuellem Leben gefüllt...
Bei dieser Einspielung wird das Wirklichkeit, was der
sympathische Komponist sowohl seinen Interpreten, als
auch seinem Publikum vor allem gewünscht hat: Spass
an seiner Musik.